Ecosystem
Unser Ökosystem besteht aus einem kollaboratives Netzwerk von AX für digitale Innovation, Design und Produktentwicklung. Mit vereinten Kräften werden kosteneffizient und erfolgreich Projekte in der Schweiz bearbeitet. Das erweiterte Know-How und die Ressourcen werden dabei für unsere Kundschaft gebündelt und stehen ohne Mehrkosten zur Verfügung.
Neue Fähigkeiten welche die Community ins AX Ecosystem bringt:
Erlebnisgestaltung (UX)
Die User Experience (UX) beschreibt, wie Nutzer eine Software erleben. Mehrere unserer Communitypartner sind auf Interaktionsgestaltung spezialisiert und werden nach Bedarf von Beginn an zur [Ideation](https://ax.tech/journey/understand) herbeigezogen.
Interaktionsgestaltung (UI)
Unsere Community beherbergt exzellente Grafiker/innen und Designer/innen. Durch eingespielte Kollaboration und definierte Prozesse erhältst du die Gestaltung deines Projekts und deren Umsetzung wie aus einer Hand.
Requirement Engineering
Zertifizierte Anforderungs Ingenieure und Manager stehen bei AX zur Verfügung, um aus deiner Idee ein Produkt zu formen.
Enterprise Content Management (ECM)
Abgesicherte Dokumentenverwaltung, [digitales Signieren](https://www.subsign.ch/) und Informationführung für grosse Unternehmen und öffentliche Betriebe können mit unseren Partner für ECM realisiert werden.
Diversität
Ein Haufen Softwareentwickler wie bei AX reicht nicht für den Nutzer/innen-zentrierenden Ansatz. Unser Netzwerk bringt Diversität und frischen Wind, andere Perspektiven und Erfahrung mit.
Branding & Markenaufbau
Das Projekt hat als Idee begonnen und benötigt noch einen Brand, eine Corporate Identity oder gar eine Philosophie? Markenmacher/innen aus unserer Community beraten dich gerne persönlich.
Vorteile Co-Creator aus unserer Community zu wählen:
Schnelle Ergebnisse
Eingespielte Zusammenarbeit, etablierte Kommunikation und vordefinierte Prozesse machen das Onboarding und die Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk schnell und unkompliziert. Erspare deinem Projekt aufwändige Abstimmungen via Proxys oder Missverständnisse durch fehlenden Wissenstransfer.
Nahtloser Einstieg
Es kann jederzeit auf die Expertisen im Ökosystem von AX zurückgegriffen werden, unabhängig von deinem Stand in der [Reise mit AX](https://ax.tech/journey). Lange Freundschaft mit den Kollaborationspartnern ermöglicht einen nahtlosen Einstieg ins Projekt – ohne mühsame Vertragsverhandlungen.
Abschätzbare Kosten
Auf Wunsch können zusammen mit unserem Netzwerk auch Aufwandsabschätzungen ausserhalb der Softwareentwicklung in den Projektumfang integrieren. Mehr zu Kosten der Softwareentwicklung gibt es auf https://ax.tech/blog/kosten-individueller-softwareentwicklung
Arbeiten mit Profis
Die Zeiten sind vorbei, wo eine Website aus einer Hand kommt. Wir haben auch selten Menschen getroffen, die gleichzeitig spezialisiert in Architektur, Design und Entwicklung sind. Dank der Community hast du Zugriff auf ein grosses und diverses Netzwerk von Expert/innen - dank Co-Creation wirkt trotzdem alles wie aus einem Guss.
Digitale Souveränität ist wichtig für eine unabhängige Schweiz. Ein starker ICT-Werkplatz steht für digitale Souveränität. Dafür setzt sich swiss made software ein. Das Label «swiss made software» hat sich der Förderung der Schweizer Software-Branche verschrieben, sowohl im In- als auch im Ausland. Mit ihm verbinden sich Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision – gerade in der Software-Entwicklung.
Das Label «swiss digital services» steht für erstklassige Schweizer ICT-Dienstleistungen und damit für Werte wie Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit und Integrität.
Mit 100-prozentiger Entwicklung in der Schweiz und ausschliesslich lokalen Designpartnern wird auch dein Produkt mit AX zu «swiss made software». Weiter Informationen unter https://www.swissmadesoftware.org/